Viele Deutsche, die das „Dritte Reich“ unterstützt hatten, schwiegen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges über ihre Erlebnisse. Das Thema blieb in den Familien ein Tabu. Die sehr ehrlichen Zeitzeugenaussagen darüber, wie sie die NS-Propaganda zunächst falsch eingeschätzt und als
etwas Positives empfunden hatten, um erst mit der Zeit den Schrecken zu erkennen, machen den Film zu einer Mahnung von größter Aktualität. Die Filmdokumentation lässt auch deutsch-jüdische Überlebende zu Wort kommen und vermittelt einen vielschichtigen Einblick in das kollektive Unbewusstsein Deutschlands und die Mechanismen der jahrzehntelangen Verdrängung.
Montag, 10.11.2025
19:00 Uhr
CineMaja,
Steinstraße 2/2, 79312 Emmendingen
Ticket: 11€