ehemalige Synangoge Kippenheim

Kippenheim: Vortrag Dr. Kurt Salomon Maier

Der 1930 in Kippenheim geborene Dr. Kurt Salomon Maier wird in der Aula des Max-Planck-Gymnasiums Lahr im Rahmen der Bildungspartnerschaft mit dem Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim einen Zeitzeugenvortrag halten. Im Anschluss an den Zeitzeugenvortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an Dr. Kurt Salomon Maier zu stellen.

Dr. Kurt Salomon Maier berichtet über seine Kindheit und das jüdische Leben in seinem geliebten Heimatdorf Kippenheim im Schatten der NS-Verfolgung. 1940 wurde seine Familie zusammen mit insgesamt 5600 badische Jüdinnen und Juden von den Nationalsozialisten in das Lager Gurs in Südwestfrankreich am Rande der Pyrenäen verschleppt. Viele der Deportierten verstarben dort an Unterernährung und Seuchen, einige konnten noch auswandern, andere fliehen, mindestens ein Drittel der 5600 Deportierten wurde nach Auschwitz gebracht und dort ermordet.

Die Familie Maier hatte großes Glück, buchstäblich in letzter Minute gelang es ihr, das Lager zu verlassen und über Marokko und Portugal per Schiff New York zu erreichen. Aber auch in den USA wurde er mit judenfeindlichen Einstellungen konfrontiert. Obwohl der der 95-Jährige seit seiner Emigration in den USA lebt, besuchte er regelmäßig seine alte Heimat Baden, um vor Schulklassen und vor Kirchengemeinden, über das Schicksal seiner Familien in der Zeit der Verfolgung und des Terrors unter dem NS-Regime zu berichten.

Bitte melden Sie sich für Ihre Teilnahme am Zeitzeugenvortrag über folgende E-Mail Adresse mit ihrem Namen und Adresse an:

Montag, 20. Oktober – 11:20 Uhr
Ehemalige Synagoge Kippenheim
Poststraße 18

Print Friendly, PDF & Email